Vom 9. September bis zum 3. Oktober finden die neunten Bergischen Wanderwochen statt und versprechen wieder ein spannendes Programm für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Die Tourismusorganisation „Das Bergische“ hat zusammen mit zahlreichen Gästeführer*innen und Gastgeber*innen ein abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt, das sich in diesem Jahr erstmalig über einen Zeitraum von über drei Wochen erstreckt.
Natur, Kultur und Genuss im Fokus
Begleitet von fachkundigen Gästeführer*innen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die vielseitige Landschaft, die Geschichte und die Kultur des Bergischen Wanderlandes entdecken. Das Programm beinhaltet sowohl kurze Führungen als auch Tageswanderungen, darunter viele Wanderungen mit einem besonderen Themenschwerpunkt wie Gesundheits- und Pilgerwanderungen, Pilzexkursionen, Kräuterwanderungen, Wanderungen mit künstlerischer Einlage oder einer angeschlossenen Kanufahrt sowie Eseltrekking. Berufstätige Wanderfreunde kommen bei Early-Bird- und After-Work-Wanderungen auf ihre Kosten.
Hier gibt es die komplette Programmübersicht der Bergischen Wanderwochen.
Die Pressemitteilung mit vielen weiteren Informationen gibt es hier.
Foto: © Dominik Ketz