Herbergen
Ob in der Umweltjugendherberge, wohnen im Museum oder in unserer Bildungsstätte, unseren Gästen bietet sich eine Vielzahl an Möglichkeiten bei der Wahl ihrer Herberge.
Umwelt|Jugendherberge
Bergische Gemütlichkeit trifft rheinischen Frohsinn - die Umwelt|Jugendherberge Lindlar
Die Jugendherberge ist ein Platz für jugendliche Begegnung, für gemeinschaftliche Augenblicke und zum verschnaufen. Für Schulklassen ist es ein außerschulischer Lernort, an dem Ökologie, Naturwissenschaften und soziale Kompetenz handlungsorientiert vermittelt werden. Die Outdoor-Programme bieten den perfekten Mix aus Action, Abenteuer und Sport. Sportgruppen nutzen nicht nur die Natur des Bergischen Landes, sondern auch das große Außengelände mit seinem Sportplatz und mehreren Ballfeldern. Chöre & Musikgruppen finden in den 5 Proberäumen des Hauses ausreichend Platz zum gemeinsamen Musizieren.
Museumsherberge
Natur und Kultur in entspannter Atmosphäre genießen
Mit der im Mai 2012 eröffneten "Museumsherberge im Gut Dahl" erwartet Sie eine Unterkunft der besonderen Art. Die an das Museumsgelände angrenzende Herberge verfügt über freundliche, offene und barrierefreie Räumlichkeiten, die einen attraktiven Rahmen für Klassenfahrten, Tagungen und Feste bieten. An Wochenenden und in den Sommerferien steht die Herberge Wandergruppen, Familien oder anderen Gesellschaften zur Verfügung. Nutzen Sie diese Gelegenheit und genießen Sie entspannte Tage im LVR-Freilichtmuseum Lindlar und dem Bergischen Land!
CVJM - Die Bildungsstätte
Freizeiten, Seminare, Schulungen, Tagungen, Probewochenenden, Klassenfahrten. Wir bieten viel Platz für jegliche Aktivität. Eine ruhige Lage angrenzend an einen großen Wald. Feuerstelle, Sportplatz, Flüsse und Bäche zum Spielen und Erkunden für Groß und Klein sind auch direkt am Haus. Vollpension, erlebnispädagogische Programme und vieles mehr auf Anfrage. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Gruppe!