Veranstaltungskalender

Ausstellung "Werte die verbinden - Grundgesetz und Bibel im Dialog"
Rathaus-Foyer, Borromäusstraße 1, 517898 Lindlar
LindlarKultur/Seelsorgebereich Lindlar

Kindercamp Eichhörnchenbande
Lindlar
Petra Gerritzma

Wanderung des SGV Lindlar e.V. NABU - Naturkundlicher Spaziergang
Lindlar- Freilichtmuseum Parkplatz L299
SGV Lindlar e.V.

Sommerfest des Seelsorgebereichs Lindlar
Kath. Kirche und Pfarrheim, Hochstraße, 51789 Lindlar-Schmitzhöhe
Pfarrgemeinderat Seelsorgebereich Lindlar
Steinhauerpfad und Grauwackemuseum
Steenkühlerbrunnen, Marktplatz, 51789 Lindlar
Winfried Panske (zertifizierter Natutr- und Landschaftsführer); Naturarena, VHS Oberberg

Ausflug der kfd Lindlar: Fahrt nach Roermond
ab Busbahnhof Lindlar, Dr. Meinerzhagen-Straße, 51789 Lindlar
kfd St. Severin Lindlar

Besichtigung der RAPS-Werkstätten in Marienheide-Kotthausen
ab Busbahnhof, 51789 Lindlar-Frielingsdorf
Kolpingsfamilie Frielingsdorf

Liederweg Hohkeppel mit Reibekuchenessen
Veranstaltungsort siehe Kurstext
vhs Oberberg
Liederweg Hohkeppel mit anschließendem Reibekuchenessen
Laurentiusstraße/Weißen Pferdchen, 51789 Lindlar-Hohkeppel
Natur- und Landschaftsführer Winfried Panske, Lindlar, in Verbindung mit der NATURARENA Bergisches Land

Bücherflohmarkt
Gemeindebücherei Lindlar, Dr. Meinerzhagen Str. 10, 51789 Lindlar
Förderverein der Gemeindebücherei

Wilde Töchter-Camp
Lindlar
Petra Gerritzma

Kurs: "FaszienYoga"
YogaTreff - Lachen, Bewegen, Entspannen, Johann-Breidenassel-Straße, 51789 Lindlar-Hohkeppel10
vhs Oberberg